Wie kann ich mir den Malraum vorstellen?

Der Malraum – Ein geschützter Raum für kreative Entfaltung

Der Malraum ist ein ruhiger, neutraler und geschützter Ort, der dir eine konstante Atmosphäre der Entspannung bietet. Ohne ablenkende Einrichtungsgegenstände und ohne Einsicht von außen kannst du dich hier ganz auf deinen kreativen Prozess einlassen. In der Mitte des Raumes befindet sich ein Tisch mit einer Farbpalette, während jeder Malende eine eigene Malwand mit einem großen weißen Papierbogen (70x50cm) zur Verfügung hat.

Du befindest dich in einer völlig entspannten Umgebung, die es dir ermöglicht, zur Ruhe zu kommen. Bevor du mit dem Malen beginnst, sprechen wir gemeinsam über dein Anliegen. Alles, was du mit mir teilst, bleibt selbstverständlich vertraulich.

Der Malprozess – Intuition und Kreativität im Vordergrund

Im Malraum wird im Stehen gearbeitet, wobei du idealerweise mit der linken Hand malst (bei Rechtshändern). Diese Technik fördert den Zugriff auf die rechte Gehirnhälfte, die für Intuition, Gefühl und Kreativität zuständig ist. Das Malen mit der nicht-dominanten Hand hilft dabei, die Kontrolle loszulassen und den kreativen Prozess zu vertiefen.

Das Malen im Stehen und auf großformatigem Papier sorgt dafür, dass der gesamte Körper in den kreativen Prozess involviert wird. Ich begleite dich durch den gesamten Prozess. In der Einzelsitzung (60 Minuten) bin ich ganz für dich da und unterstütze deinen kreativen Ausdruck. In der Gruppensitzung (120 Minuten) teilen die Teilnehmer zunächst ihre Anliegen, bevor jeder in den eigenen Malprozess eintaucht. Ich begleite die Malenden individuell und unterstütze sie aktiv. Am Ende der Sitzung gibt es eine Abschlussrunde, in der die Teilnehmer ihre Eindrücke und Gefühle miteinander teilen können. Während des Prozesses hast du die Freiheit, so viel Zeit zu nehmen, wie du brauchst, um dein Thema zu bearbeiten. Häufig werden mehrere Bilder benötigt, um einen inneren Prozess abzuschließen.

Die Therapiefarben – Hochwertige, natürliche Farben für kreativen Ausdruck

Für das Malen verwenden wir die hochwertigen Lascaux Resonance®-Farben aus der Schweiz. Diese Farben bestehen aus reinen, hochwertigen Pigmenten und enthalten keine schädlichen oder toxischen Stoffe. Die 28 Farbtöne wurden speziell für Maltherapie und das Malen mit der Hand entwickelt. Die intensiven Farben und der angenehme Duft von Salbeiöl bereichern das kreative Erlebnis und wirken beruhigend auf die Sinne. Du wählst deine Farben intuitiv, ganz ohne Vorgaben oder Anleitung – der kreative Prozess steht im Vordergrund.

Jetzt den ersten Schritt zu deiner kreativen Entfaltung machen

Nutze die Möglichkeit, dich selbst auf eine neue, kreative Weise kennenzulernen und zu entfalten. Der Malraum bietet dir den geschützten Raum, den du brauchst, um deinem inneren Prozess Ausdruck zu verleihen. Zögere nicht und vereinbare noch heute deinen ersten Termin – ich freue mich darauf, dich auf deiner kreativen Reise zu begleiten! Kontaktiere mich jetzt in meinem Kunstatelier in Hamburg und starte deine transformative Maltherapie!

Kontakt und Buchung

Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie mir eine E-Mail an christa@kunsttherapiehamburg.de oder schreiben sie mich direkt unter dem Kontaktformular an. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

> Lascaux

Für die Maltherapie brauchst du keine Vorerfahrung im Malen.

Für die Maltherapie

brauchst du keine

Vorerfahrung

im Malen

Für die Maltherapie

brauchst du keine

Vorerfahrung

im Malen